Der neue PrintFab Composer
PrintFab für Windows erscheint in Kürze in einer neuen Version mit der Layout und RIP-Software PrintFab Composer. Eine beinahe finale Beta-Version können Sie bereits herunterladen und ausprobieren, jetzt gekaufte Lizenzen von PrintFab für Windows gelten auch für die neue Version. Eine neue Version für Mac mit dem PrintFab Composer ist für 2025 geplant.
Mit dem neuen Composer wird PrintFab jetzt ein vollwertiges RIP - laden Sie Fotos und PDF-Dokumente direkt in PrintFab, bestimmen Sie die Druckposition einfach mit der Maus, per numerischer Eingabe oder über den Layout-Wizard.
Beim Drucken über den Composer werden die Farbdaten von der Quelle bis zum Drucker durchgehend von PrintFab gehandhabt, so ist sichergestellt dass keinerlei Farbinformationen verloren gehen, z.b. bei unerwünschten Konvertierungen des Farbraums vom Druckprogramm zum Druckertreiber.
Grafiken einfach laden und anordnen
Ziehen Sie einfach Grafik- oder PDF-Dateien (JPG, TIFF, PNG, PDF, PS) vom Desktop oder dem Windows-Dateimanager (Explorer) in das Composer-Fenster - ober benutzen Sie den normalen Dateiauswahl-Dialog:
Ihre Objekte können einzeln oder auch mehrfach zum Dokument hinzugefügt werden – in der von Ihnen gewünschten Größe, optional gedreht oder auf Ausschnitte reduziert.
Druckposition und Format können Sie einfach mit der Maus oder präzise über Koordinateneingabe festlegen.
Der neue Layout-Wizard
Laden Sie mehrere Foto-Dateien und lassen diese mit dem Layout-Wizard auf dem Papier verteilen.
Zu den geladenen Grafiken werden Informationen wie Format und Farbraum angezeigt. Hier lässt sich auch die Anzahl der Drucke für den Layout-Wizard festlegen
Hotfolder und Photoshop-Plugin
Druck direkt aus Anwendungen ist möglich über das neue Photoshop-Plugin, den PrintFab Hotfolder oder wie gewohnt über PrintFab als Druckertreiber.
Druckeinstellungen einfach und übersichtlich
Alle Druckeinstellungen stehen in der rechten Menüspalte zur Verfügung. Die Auswirkungen von Änderungen der Druckoptionen (z.B. Änderung der Farbtemperatur) können mit der Soft-Proof Funktion direkt am Bildschirm überprüft werden.
Die Funktionen für Siebdrucker sind nun voll integriert (Version PrintFab Pro XL erforderlich)
Erstellen Sie Proof-Drucke mit hoher Farbgenauigkeit
Öffnen Sie ein CMYK-PDF Dokument oder laden Sie CMYK-Daten mit TIFF-Dateien hinzu. Für eine anschließende Zertifizierung der Farbqualität fügen Sie dem Ausgabe-Dokument noch einen Farbkeil hinzu (Medienkeil nicht in PrintFab enthalten, zusätzliche Hard- und Software für Zertifizierung erforderlich).
Systemvoraussetzungen
Windows 7-11 Intel/Amd 64bit, lauffähig auch unter ARM 64bit
Der Composer lädt folgende Dateiformate:
Fotos / Bitmap: JPG, TIFF, PNG
Dokumente: PDF, PS, EPS